MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Große Chancen für westliche Unternehmen in Vietnams Megaprojekten

14. August 2025

Vietnam treibt seine ambitionierten Infrastruktur- und Technologievorhaben mit hohem Tempo voran. Für ausländische, insbesondere westliche Industrieunternehmen ergeben sich daraus außergewöhnliche Geschäftsmöglichkeiten. Für den Import von Produkt nach Vietnam muss hierbei beachtet werden, dass für viele Produkte in der Regel eine CR-Zertifizierung notwendig ist, damit diese in Vietnam eingeführt und dort vertrieben bzw. genutzt werden dürfen.

Drei Projekte in Vietnam stechen dabei besonders hervor:

1. Offshore-Ausschreibungen im Öl- und Gassektor

Die staatliche PetroVietnam hat die Vietnam Bid Round 2025 (VBR 2025) für mehrere Offshore-Schürfblöcke gestartet. Dazu zählen unter anderem Block 17 im Cuu-Long-Becken sowie die Blöcke 10/11 im Nam-Con-Son-Becken. Diese Ausschreibungen eröffnen internationalen Öl- und Gaskonzernen attraktive Chancen, in den dynamisch wachsenden vietnamesischen Energiemarkt einzusteigen.

2. Nord–Süd-Hochgeschwindigkeitsbahn

Mit einer geplanten Länge von rund 1.500 Kilometern soll die Hochgeschwindigkeitsstrecke Hanoi–Ho-Chi-Minh-Stadt Züge mit bis zu 350 km/h ermöglichen. Die Investitionssumme liegt bei etwa 67 Milliarden USD. Die Regierung fördert explizit die Beteiligung privater Unternehmen, und erste einheimische Konzerne haben bereits Vorschläge eingereicht. Für ausländische Anbieter im Bereich Ingenieurwesen, Bahntechnik, Bau und Signaltechnik ergeben sich hier bedeutende Geschäftsfelder.

3. Energiemasterplan: Erneuerbare Energien & Atomkraft

Vietnam plant Investitionen von über 136 Milliarden USD, um seine Stromerzeugungskapazität bis 2030 von derzeit rund 80 GW auf bis zu 236 GW zu erhöhen. Neben einem massiven Ausbau von Solar-, Onshore- und Offshore-Windenergie soll auch die Atomkraft wieder Einzug halten – mit den ersten Kraftwerken ab 2030. Internationale Partner aus verschiedenen Industrienationen werden bereits ins Boot geholt. Für westliche Unternehmen bieten sich hier Chancen in Kraftwerkstechnik, Projektplanung, erneuerbare Energien und regulatorische Beratung.

Fazit Vietnam steuert entschlossen auf eine nachhaltige Modernisierung zu – mit milliardenschweren Investitionen in Energie, Verkehr und Technologie. Für westliche Unternehmen eröffnen sich damit vielfältige Möglichkeiten, in einem dynamisch wachsenden Markt Fuß zu fassen. Doch trotz des bestehenden Freihandelsabkommens, das viele Zölle reduziert oder abschafft, gilt: Für zahlreiche Produkte ist weiterhin eine nationale Zertifizierung erforderlich, bevor sie in Vietnam vermarktet werden dürfen. Erfolgreiche Marktteilnahme bedeutet daher nicht nur, die Chancen zu erkennen, sondern auch die regulatorischen Hürden frühzeitig und strategisch zu meistern.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten zur vietnamesischen CR Zertifizierung.
Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung!
Tel.: +49-69-2713769259
Email: info@vietnam-certification.com

MPR Author

About the author: Louis Gogger is managing director of MPR International GmbH
Publisher: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 150

E-Mail: info@vietnam-certification.com
Web: www.vietnam-certification.com